Gabriele Hofbauer, 3340 Waidhofen/Ybbs, Plenkerstraße 37, Telefon: +43 664 922 3513, E-Mail

Gabriele Hofbauer

Physiotherapeutin,
Zusatzausbildung
Beckenboden;

3340 Waidhofen an der
Ybbs, Plenkerstraße 37
(bei Ordination Dr.
Bruhns, Facharzt für
Frauenheilkunde)

 

Um persönliche oder telefonische
Terminvereinbarung unter
+43 664 922 3513 wird gebeten.
 


 
beckenboden1
press1
beckenboden2
ballon2
bio2
home2
home1
hilf2
ballon1
schwangerschaft1
bio1
schwangerschaft2
press2
hilf1
ballon2
hilf1
schwangerschaft1
beckenboden1
press2
ballon1
press1
schwangerschaft2
bio2
home2
hilf2
beckenboden2
bio1
home1

Pessar Therapie

Pessare - noch nie gehört?

Pessare werden bei Absenkungen der Organe (Blase, Gebärmutter und Darm) verwendet.

Schon in der Antike war das „Fallen der Gebärmutter“ bekannt. Frauen in früheren Zeiten halfen sich mit Granatäpfel, Knochen, Steinen, Keramik, die sie als Stützmittel in die Vagina einführten.

Heutzutage wird die Pessartherapie wieder sehr aktuell, da es eine Operation verhindern oder hinausschieben kann.

Ich schule Sie in diese Anwendung ein und begleitet sie bei allen Fragen.


Oft gestellte Frage:

Spürt man Pessare im Inneren der Scheide?

Pessare spürt man nicht, da die Scheide im Inneren Teil, keine Fühlkörperchen hat. Pessare können stundenweise getragen werden, zum Beispiel zum Sport oder je nach Problematik bis zu 3 Monate.