Gabriele Hofbauer, 3340 Waidhofen/Ybbs, Plenkerstraße 37, Telefon: +43 664 922 3513, E-Mail

Gabriele Hofbauer

Physiotherapeutin,
Zusatzausbildung
Beckenboden;

3340 Waidhofen an der
Ybbs, Plenkerstraße 37
(bei Ordination Dr.
Bruhns, Facharzt für
Frauenheilkunde)

 

Um persönliche oder telefonische
Terminvereinbarung unter
+43 664 922 3513 wird gebeten.
 


 
schwangerschaft1
home2
bio1
home1
schwangerschaft2
press1
ballon1
hilf1
press2
beckenboden2
beckenboden1
hilf2
ballon2
bio2
home2
press1
hilf2
ballon1
beckenboden1
ballon2
beckenboden2
schwangerschaft1
hilf1
schwangerschaft2
bio2
bio1
press2
home1

Ballontraining bei Defäkationsproblemen

Probleme mit dem Darm bzw Schließmuskel äußern sich oft folgendermaßen:

  • Ich erreiche nicht mehr rechtzeitig die Toilette für den Stuhlgang
  • Ich spüre nicht den Unterschied zwischen Winden und Stuhl
  • Ich kann den Darm nicht vollständig entleeren
  • Ich verspüre ein ständiges Druck- bzw Dranggefühl im Darm
  • Ich muss beim Stuhlgang sehr stark pressen
  • Schmerzen

Beim Ballontraining wird ein kleiner luftballonähnlicher Ballon in den Enddarm eingeführt, dann aufgeblasen. Die Frau lernt die richtige Füllmenge des Enddarms besser zu erspüren. Dadurch soll der Darm auch wieder erlernen, wann eine Entleerung „normal ist“ und wann noch nicht. Der Schließmuskel lernt bei einem bestimmten Druck sich automatisch zuzuschnüren. Durch das Erspüren und aktive Anspannen des Schließmuskels, wird die richtige Reaktion der Rezeptoren und des Muskels geschult.

Tipp:

Literatur - Darm mit Charme